Umweltdaten mit Microservices verarbeiten und veröffentlichen

Jakob Miksch, Christian Mayer
meggsimum - Büro für Geoinformatik

GI_Salzburg, 07.07.2022

meggsimum

  • meggsimum.de
  • Dienstleistungen im Bereich GIS, Webmapping & GDI
  • Maßgeschneiderte WebGIS-Lösungen
  • Softwarekonzepte und Softwareentwicklung
  • Geodaten
  • Beratung und Schulung

www.sauber-projekt.de
Satellitenbasiertes System zur Anzeige, Prognose und Simulation von Luftschadstoffen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

www.klips-projekt.de
KI-basierte Informationsplattform für die Lokalisierung und Simulation von Hitzeinseln für eine innovative Stadt- und Verkehrsplanung

Gesamtsystem

SAUBER Plattform

Architektur

(Abbildung rechts von geomer GmbH)

Datenbank

PostgreSQL PostGIS TimescaleDB

Middleware

GeoServer Node.js Java

Frontend

JavaScript OpenLayers Vue.js

Containerisierung

CI - Continuous Integration

Open Source

Öffentlich zugängliche Code Repositories:

GeoServer

~470 verfügbare Layer

sauber-sdi.meggsimum.de/geoserver

Stationsdaten

als WFS - in vielen Formaten

Kartendarstellung Rohdaten

Prognosen

  • als WMS oder WCS
  • für NRW und Stuttgart

Simulation

  • als WMS oder WCS
  • für verschiedene Untersuchungsgebiete
Ist-Zustand Modifikation

Demo: Station Viewer

Demo: Time Viewer

Impressum

Autor

Jakob Miksch, Christian Mayer
meggsimum - Büro für Geoinformatik (Christian Mayer)
Schillerstraße 2a
67122 Mutterstadt
info@meggsimum.de

Lizenz

Diese Folien sind unter CC BY-SA veröffentlicht.

Vortragsfolien, PDF-Version, git repository